Leistungen im Überblick

Die Energieberatung ist eine Dienstleistung, bei dem Gebäude hinsichtlich ihrer Gebäudehülle und der verbauten Anlagentechnik analysiert werden, um effiziente und nachhaltige Konzepte zur Energieeinsparung zu erstellen. DIe folgenden Leistungen betreffen Wohn- und Nichtwohngebäude. 

Vor-Ort-Beratung

  • energetischer Ist-Zustand
  • Ermittlung Optimierungsmöglichkeiten
  • Informationen zu Fördermitteln

Fördermittel-Beantragung

  • Beratung zu Fördermöglichkeiten
  • bewilligungsfähiger Antrag
  • Prüfung von Angeboten von Fachhandwerkern auf Förderfähigkeit

Sanierungsfahrplan

  • Übersicht über wirtschaftlich sinnvolle Sanierungsmaßnahmen.

Energieausweis

Verbrauch vs. Bedarf
  • Ermittlung der Verbrauchswerte oder des Energiebedarfs
  • Hinweise zu Einsparpotenzialen

Heizlastberechnung

  • Wir ermitteln die raumweise Heizlast Ihres Gebäudes, z.B. zur Dimensionierung einer neuen Wärmepumpe

Hydraulischer Abgleich

  • Ermittlung Optimierungsmöglichkeiten
  • Nachweis nach Verfahren B als Grundlage der Förderung neuer Wärmeerzeuger

Luftdichtigkeitsmessung

  • Prüfung der Luftdichtheit der Gebäudehülle
  • Leckageortung

Wirtschaftlichkeitsberechnung

  • Analyse der Wirtschaftlichkeit einzelner Maßnahme, z.B. Vordimensionierung von PV-Anlagen auf Basis von Verbräuchen

Baubegleitung

  • Dokumentation von Sanierungsmaßnahmen auf der Baustelle, z.B. bei dem Einbau neuer Fenster
  • Qualitätskontrolle mit Wärmebildkamera

Energieaudit

Für Nichtwohngebäude
  • Prüfung, Analyse und Dokumentation des Energieverbrauchs eines Unternehmens

 Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.